Veranstaltungs-Nummer
251016-ext-006
Referent:in
Henner Brakhage
Zertifikat
Fortbildung ohne Zertifikat
Ort
Brennaborstrasse 12
44149 Dortmund
Aufwind Academy Seminarraum (2. OG)

Gesprächsführung
Professionelle Gesprächsführung in herausfordernden Situationen
2 Seminartage
Seminartag 1: 16.10.2025 | 09:30-16:00
Seminartag 2: 17.10.2025 | 09:30-16:00
Seminarplätze: 20
Verpflegung: inkl. Frühstücksbuffet
Gebühren: 106,00 € pro Person
„Weil jedes schwierige Gespräch eine Chance ist, Brücken zu bauen.“
In der Jugendhilfe stehen Fachkräfte immer wieder vor anspruchsvollen Gesprächen: sei es mit Eltern, Jugendlichen, Kolleg*innen oder externen Partnern. Oft sind diese Gespräche emotional aufgeladen, von Konflikten geprägt oder erfordern ein sensibles Vorgehen. Wie können Sie in solchen Momenten ruhig, klar und souverän bleiben?
Unser Seminar „Schwierige Gespräche führen“ bietet Ihnen praxiserprobte Techniken und Strategien, um auch in herausfordernden Situationen professionell zu handeln. Sie lernen:
- wie Sie eine klare Struktur in Gespräche bringen
- Emotionen auffangen und konstruktiv nutzen
- Konflikte deeskalieren und gemeinsame Lösungen erarbeiten
- sich selbst in stressigen Gesprächssituationen zu schützen
Grundlagen aus Beratung, Mediation und Coaching
Termine Überblick
Seminartag 1
16.10.2025 | 09:30-16:00
Seminartag 2
17.10.2025 | 09:30-16:00
Unser Seminarangebot
Traumakompass
Grundqualifikation in Traumapädagogik
Traumapädagogik
Zertifizierte Ausbildung in Traumapädagogik.
Marte Meo
Gezielt Entwicklungsprozesse anstoßen
Kinderschutz
In diesem Seminar geht es um Gewalt gegen Kinder
Gesprächsführung
Migrationsrecht
Vorherrschende und alternative Perspektiven in der Sozialen Arbeit
Führungskräfte
Selbstmanagement für (neue) Führungskräfte