Rechtliches

AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen

I. Vertragsschluss

Der Vertrag über die Erbringung der Leistung kommt rechtskräftig zustande, sobald der Auftraggeber über die Website oder via E-Mail schriftlich zustimmt und die Leistung bucht. Mit der Bestätigung der Buchung durch den Auftragnehmer gilt der Vertrag als verbindlich.

II. Stornierungsbedingungen

Der Auftraggeber kann die Buchung bis spätestens vier Wochen vor dem Veranstal-tungstag schriftlich stornieren. Erfolgt die Stornierung nach diesem Zeitpunkt, ist der volle vereinbarte Betrag für die Leistung zu zahlen.

III. Ausfall des Dozenten

Sollte die Leistung krankheitsbedingt oder aus einem anderen unvorhergesehenen Grund durch den Dozenten nicht durchgeführt werden können, wird dem Auftraggeber entweder ein kostenloser Nachholtermin angeboten oder auf Wunsch die bereits gezahl-ten Kosten vollständig erstattet.

IV. Veranstaltungsort

Die Leistung findet in der Regel als Inhouse-Veranstaltung in den Räumlichkeiten des Auftragnehmers statt, sofern nicht ausdrücklich anderweitig kommuniziert.

V. Rechnungsstellung und Zahlung

Nach erfolgreicher Durchführung der Leistung stellt der Auftragnehmer dem Auftraggeber eine Rechnung. Diese wird entweder an den angegebenen Wohnort, Arbeitsstätte oder Mail-Adresse gesendet. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von vier Wochen nach Leistungsdatum per Banküberweisung zu begleichen.

VI. Materialien und Urheberrecht

Die im Rahmen der Leistung ausgegebenen Materialien sind ausschließlich für den privaten Gebrauch des Auftraggebers bestimmt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe oder Veröffentlichung der Materialien ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Auftragnehmers gestattet.

VII. Schlussbestimmungen

Mit der Buchung der Leistung bestätigt der Auftraggeber, diese AGB gelesen und akzeptiert zu haben. Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.