Veranstaltungs-Nummer
251028-ext-005
Referent:in
Sina Berger
Zertifikat
Fortbildung ohne Zertifikat
Ort
Brennaborstrasse 12
44149 Dortmund
Aufwind Academy Seminarraum (2. OG)

Führungskräfte
Selbstmanagement für (neue) Führungskräfte
1 Seminartag
Seminartag 1: 28.10.2025 | 09:00-16:00
Seminarplätze: 14
Verpflegung: inkl. Frühstücksbuffet
Gebühren: 110,00 € pro Person
Führungskräfte im sozialen Bereich tragen Verantwortung für Teams, Prozesse und langfristige Entwicklungen. Sie müssen Entscheidungen treffen, klare Prioritäten setzen und Mitarbeitende in ihrer Selbstorganisation unterstützen. Gleichzeitig erwarten Teams gerade in der Anfangsphase Klarheit, Verlässlichkeit und Orientierung. Wer sich selbst nicht gut strukturiert, überträgt Unsicherheiten oft unbewusst auf das Team.
Dieses Seminar verbindet Selbstreflexion, Entscheidungsmanagement und strategische Selbstführung. Es hilft Führungskräften, sich nicht von äußeren Faktoren treiben zu lassen, sondern aus einer klaren Haltung heraus zu agieren und Mitarbeitende gezielt zu stärken.
Inhalte:
- Reflexion der eigenen Führungsrolle und Entscheidungsstärke
- Prioritäten klar setzen und Zeit effizient managen
- Mentale Souveränität: Umgang mit Druck und Erwartungshaltungen
- Teamdynamiken verstehen und Vertrauen aufbauen
- Orientierung und Sicherheit im Team fördern
- Mitarbeitende motivieren und Eigenverantwortung stärken
- Balance zwischen Kontrolle und Vertrauen in der Teamsteuerung
Termine Überblick
Seminartag 1
28.10.2025 | 09:00-16:00
Unser Seminarangebot
Traumakompass
Grundqualifikation in Traumapädagogik
Traumapädagogik
Zertifizierte Ausbildung in Traumapädagogik.
Marte Meo
Gezielt Entwicklungsprozesse anstoßen
Kinderschutz
In diesem Seminar geht es um Gewalt gegen Kinder
Gesprächsführung
Migrationsrecht
Vorherrschende und alternative Perspektiven in der Sozialen Arbeit
Führungskräfte
Selbstmanagement für (neue) Führungskräfte